Vor 26 Tagen

Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Fortbildung

Studieninstitut des Landes Niedersachsen (SiN)

Studieninstitut des Landes Niedersachsen (SiN)

Öffentliche Verwaltung

  • Hannover
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Fortbildung

Im Studieninstitut des Landes Niedersachsen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz

einer Bearbeiterin/eines Bearbeiters (m/w/d) im Bereich Fortbildung

in Bad Münder oder in Hannover/Laatzen zunächst befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen. Eine Verlängerung der Befristung ist beabsichtigt.

Das SiN ist zentraler Dienstleister für die fach- und ressortübergreifende Aus- und Fortbildung der allgemeinen Landesverwaltung Niedersachsen. Es konzeptioniert, organisiert und betreut sämtliche Fortbildungsveranstaltungen sowie Ausbildungslehrgänge für die Bediensteten des Landes Niedersachsen. Neben dem Standort Bad Münder verfügt das SiN über Aus- und Fortbildungsräumlichkeiten in seiner Außenstelle Hannover.

Ihre Aufgaben
  • Teilnahme- und Veranstaltungsmanagement von Veranstaltungen der Fortbildung
  • Vor- und Nachbereitung von Fortbildungsveranstaltungen
  • Abrechnung von Veranstaltungen inkl. Pflege des Finanzfenster der Teilnahmedatenbank Antrago
  • Akten-, Datenpflege und -erhebung
  • Abstimmung mit Teilnehmenden, Dienststellen und Referierenden
Eventuelle organisatorische Änderungen im Zuschnitt der Tätigkeiten bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Büro- oder Verwaltungsbereich
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • sichere Beherrschung der Standardfunktionen der Softwareprodukte im Bereich der Bürokommunikation (insbesondere MS-Office-Produkte Outlook, Word, Excel und Power Point) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsplatz- und dienststellenspezifische Software (Antrago)
  • gute Deutschkenntnisse sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Eine schnelle Auffassungsgabe sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit
Wir bieten
  • Gewährung einer jährlichen Sonderzahlung sowie die übliche Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Interessante und vielfältige Aufgaben sowie eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Kollegiale Einarbeitung und Tätigkeit in einem Team
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Ansprechperson für fachliche Auskünfte:
Herr Sascha Deilmann, Leitung Fortbildung, Tel. +49 5042 94-19
Herr Michael Ding, stellvertretende Leitung Fortbildung, Tel. +49 5042 941-29

Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren:
Frau Claudia Seefeld, Sachbearbeitung Personal, Tel. +49 5042 941-17

Verfahren:
Die als vertraulich gekennzeichnete Bewerbung richten Sie bitte an das
Studieninstitut des Landes Niedersachsen, Lange Str. 86, 31848 Bad Münder
oder per E-Mail an Personal@sin.niedersachsen.de .


Sofern Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen Sie bitte der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte sowie die entsprechenden Kontaktdaten Ihrer Personalstelle bei.

Wir bitten Sie, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie einzureichen, da diese aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Besondere Hinweise:
Als Aus- und Fortbildungsinstitut stehen wir für Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität, ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Beeinträchtigung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Das SiN setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Interessenwahrung sollte bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für das E-Learning

Hannover

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

38.000 €52.000 €

Vor 30+ Tagen

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Assistenz (m/w/d) der Institutsleitung/Wissenschaftlicher Dienst

Braunschweig

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Vor 14 Tagen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Mitarbeiter (m/w/d) Organisationsentwicklung - Vertretung Beschwerdemanagement

Oberhausen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

3.7
36.000 €46.000 €

Vor 18 Tagen

Referent*in für Digitales in der Landesstelle für Suchtfragen

Magdeburg

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V.

Vor 25 Tagen

Freistaat Sachsen

Vollzugsabteilungsleiter/in (m/w/d)

Torgau

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 2 Tagen

bfw-Unternehmensgruppe

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Projekt WeBiNa 1.0 mit pädagogischem Hintergrund

Chemnitz

bfw-Unternehmensgruppe

3.1
34.500 €51.500 €

Vor 3 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) für das behördliche Gesundheitsmanagement (BGM) beim PP Oberpfalz - SG E1

Regensburg

Polizeipräsidium Oberpfalz

37.000 €49.000 €

Vor 2 Tagen

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Mitarbeiter*in für das Thema Begleitung von Lehrförderungen

Albrechts

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

36.500 €50.500 €

Vor 30+ Tagen

Mitarbeiter*in für den Bereich Fortbildungs- und Qualifizierungsmanagement

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

35.500 €46.500 €

Vor 2 Tagen