Vor 17 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Vergnügungssteuer, befristet als Vertretung

Landeshauptstadt Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

Öffentliche Verwaltung

  • Erfurt
  • Vollzeit
  • 37.500 €52.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Öffentliche Stellenausschreibung: "Sachbearbeiter (m/w/d) Vergnügungssteuer, befristet als Vertretung"

Stelle: 26.04.2024 00:00 – 07.06.2024 24:00 Kategorie: Stellen

Inhaltsverzeichnis

Anforderungsprofil

1. Erforderlich ist:

  • ein Hochschulabschluss (Diplom FH oder Bachelor) in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung, der Abschluss als Verwaltungsfachwirt (FL II) oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten mit einer Bewertung nach mindestens E 8 TVöD in der öffentlichen Verwaltung

2. Wünschenswert sind:

  • umfassende Kenntnisse im Abgaben- und Steuerrecht sowie grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse sowie hohes fachliches Wissen und Können
  • Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Aufgabengebiet

1. Bearbeitung laufender Vorgänge Vergnügungssteuer, insbesondere:

  • Prüfung der An-, Änderungs- und Abmeldungen der Spielgeräte, sowie weiterer Meldungen gemäß Vergnügungssteuersatzung
  • Entgegennahme, Erfassung und Überprüfung der eingereichten Steuererklärungen, Veranlagungsdaten, Erklärungen und Informationen zur Vergnügungssteuer auf Vollständigkeit und Plausibilität
  • Prüfung gestellter Steuerbefreiungsanträge auf Plausibilität und Rechtmäßigkeit

2. Veranlagung der Vergnügungssteuer, insbesondere:

  • Erstellung von Steuerbescheiden sowie Überprüfung und Berechnung des Steuersolls
  • Prüfung und Bearbeitung von Entscheidungsvorlagen für Stundungs- und Erlassanträge
  • Prüfung und Bearbeitung von Insolvenzfällen, Anträgen auf Aussetzung der Vollziehung und Niederschlagungsangelegenheiten

3. Bearbeitung von Widersprüchen, Haftung und Klageverfahren

4. Tagesabschlussarbeiten und periodische Überprüfung sowie Bearbeitung von Auswertungsunterlagen

5. Vertretung der Sachgebietsleitung

Wir bieten

Neben dieser anspruchsvollen und interessanten Tätigkeit bieten wir Ihnen:

  • eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen
    Gesundheitsmanagements

Bewerbungsfrist: 7. Juni 2024

Zum Inhaltsverzeichnis

Hinweise

  • Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
  • Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.

Gehaltsprognose

44.000 €

37.500 €

52.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Stadtverwaltung Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Sondernutzungen, befristet als Elternzeitvertretung

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
36.500 €47.500 €

Vor 5 Tagen

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Sondernutzungen, befristet als Elternzeitvertretung

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.000 €

Vor 7 Tagen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/div)

Erfurt

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Thüringen

33.000 €49.500 €

Vor 12 Tagen

SWE Service GmbH

Mitarbeiter Abrechnung Netz (m/w/d)

Erfurt

SWE Service GmbH

33.500 €46.500 €

Vor 22 Tagen

Stadtverwaltung Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Vergnügungssteuer, befristet als Vertretung

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
36.500 €47.500 €

Vor 30+ Tagen

Stadtverwaltung Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgeranliegen

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
34.500 €45.500 €

Vor 30+ Tagen

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

Sachbearbeiter/-in Verfahrensverantwortung/Ordnungsangelegenheiten

Eisenberg

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

32.500 €45.500 €

Vor 5 Tagen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Anlagenbewirtschaftung, Kennziffer: 153AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

33.500 €48.000 €

Gestern

Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für Corona Zuschussprogramme (w/m/d)

Kiel

Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

4.5
41.500 €62.000 €

Vor 9 Tagen