Vor 30+ Tagen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Forschungsprojekt TRIPLE-GNC

Universität Bremen

Universität Bremen

Fach- und Hochschulen

  • Bremen
  • Studierende
Hybrid

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Forschungsprojekt TRIPLE-GNC

Job Overview

  • Beschreibung der Stelle Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Forschungsprojekt TRIPLE-GNC
  • Jobtyp Teilzeit
  • Arbeitsort (Adresse) Bibliothekstraße 1, 28359 Bremen, Bremen, Deutschland

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Forschungsprojekt TRIPLE-GNC

Zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Kognitive Neuroinformatik von Prof. Dr. Schill im Fachbereich 3 – Mathematik und Informatik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis zwei engagierte studentische Mitarbeiter:innen mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 15 bis zu 30 Stunden in der Woche. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Studierende der Universität Bremen als auch anderer Universitäten und Hochschulen (Immatrikulation vorausgesetzt). In Absprache ist die hybride Arbeitsweise möglich.

Gesucht wird eine Unterstützung im spannenden Forschungsprojekt TRIPLEGNC (https://triple-project.net/) im Bereich der Unterwasserrobotik. In diesem Projekt werden Technologien entwickelt, die bei zukünftigen Weltraummissionen eingesetzt werden sollen. Im Rahmen dieses Projektes entwickeln wir hauptsächlich mit Python oder auch C++ und ROS2 die Autonomiefunktionen und Simulationsumgebung für die autonome Exploration eines miniaturisierten Unterwasserfahrzeugs.

Als studentische Hilfskraft unterstützt Du uns bei der Entwicklung, kannst eigene Ideen einbringen und bei administrativen Arbeiten sowie Datenauswertungen aushelfen.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Unterstützung bei der Forschung in den Themenbereichen Autonomie, Simulation und Softwareintegration für das Projekt TRIPLE-GNC
  • Forschungsbezogene Literatur- und Internetrecherche
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von projektbezogenen Fragestellungen
  • Hilfe bei der Softwareentwicklung
  • Mitwirkung bei der Veröffentlichung von Studienergebnissen (abhängig von Qualifikation und Engagement)

Du passt zu uns, wenn Du Folgendes mitbringst:

  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit im Themenbereich maritimer Robotik
  • Freude an der Arbeit mit innovativen Technologien
  • Erfahrung oder Interesse an der Aneignung von Fähigkeiten im Bereich wissenschaftlicher Arbeit
  • Grundkenntnisse in Linux
  • Erste Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python und oder C++
  • Idealerweise Erfahrung mit ROS, ROS2, Gazebo, Git(Lab), Docker
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturiertes Arbeiten, Freude an Teamarbeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Studienhintergrund im Bereich Informatik oder einem verwandten Feld

Bei Rückfragen wende Dich bitte an: Till Koch (till.koch@uni-bremen.de).

Bei Interesse sende bitte Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse/ Qualifikationsnachweise) zusammen mit Deiner Immatrikulationsbescheinigung als E-Mail mit einer PDF-Anlage an Till Koch.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Über die Universität Bremen

Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.

Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.

Die Universität Bremen bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets.

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Unternehmensdetails

company logo

Universität Bremen

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Unternehmenskultur

Universität Bremen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bremen als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

CONTACT Software

Vorlage PS

Bremen

CONTACT Software

3.9

Vor 30+ Tagen

Benefits der abat AG

Werkstudententätigkeit m|w|d Werkstudententätigkeit Bremen, München Individuell

Bremen

Benefits der abat AG

4.4

Vor 30+ Tagen

HELLA GmbH & Co. KGaA

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung

Bremen

HELLA GmbH & Co. KGaA

3.4

Vor 30+ Tagen

OHB SE

Master of Science Informatik (m/w/d)

Bremen

OHB SE

3.4

Vor 30+ Tagen

Working Student - Embedded Systems

Bremen

WIOQnet GmbH

Vor 4 Tagen

thyssenkrupp AG

Abschlussarbeit: Weiterentwicklung und Automatisierung von szenariobasierten Validierungsmethoden mit Fokus auf KI in autonomen Systemen (m/w/d)

Bremen

thyssenkrupp AG

3.6

Vor 30+ Tagen

CONTACT Software

Werkstudent:in - Softwareentwicklung in Kundenprojekten

Bremen

CONTACT Software

3.9

Vor 30+ Tagen

EWE TRADING GmbH

Working Student in Data Science and Energy Trading (f/d/m)

Bremen

EWE TRADING GmbH

Vor 15 Tagen

Stromnetz Hamburg GmbH

Werkstudentin Azure-Entwicklung (a*)

Hamburg

Stromnetz Hamburg GmbH

3.9

Vor 30+ Tagen