Vor 16 Tagen

Referent/Referentin (m/w/d) für Presse, Kommunikation und Veranstaltungen

  • Berlin
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Ihr gehören 16 Bildungsforscher und Bildungsforscherinnen aus unterschiedlichen Disziplinen an.

Die SWK berät die Länder bei der Weiterentwicklung des Bildungswesens. Sie identifiziert bestehende Probleme und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für deren Lösung. Eine Geschäftsstelle unterstützt die SWK bei ihrer Arbeit.


Für die Geschäftsstelle der SWK in Bonn ist nachfolgende Stelle zum 01. September 2024 zu besetzen:

Referent/ Referentin (m/w/d)
für Presse, Kommunikation und Veranstaltungen


Entg.Gr. 14 TV-L
76,14 % der Wochenarbeitszeit (30 Stunden)
befristet bis zum 31.12.2027
Kennziffer: 113/24

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

Begleitprozesse bei allen Veröffentlichungen der SWK
Erarbeitung von Kommunikationskonzepten
Finalisierung von unterschiedlichen Papieren (Stellungnahmen, Gutachten, Impulspapieren) der SWK
Vorbereitungen zur Dissemination der SWK-Papiere in Gremien der KMK, Presse und Partnerinstitutionen
Organisation der digitalen Veranstaltungsreihe SWK Talks
Pressearbeit
Veranstaltungskonzeption und Terminvorbereitungen
Betreuung des Webauftritts und Designvorlagen der SWK (Styleguide, Formatvorlagen Corporate Design)
Unterstützung der Geschäftsstellenleitung bei Sitzungen und Angelegenheiten der SWK
Mitarbeit bei der Evaluierung der SWK (Selbstbericht, Begehung u.ä.)
Eine Änderung des Arbeitsgebietes ist grundsätzlich möglich.

Ihr Profil

Ein wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise einer kommunikations-, medien- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung (Master/Diplom)
Mindestens 5 Jahre einschlägige Erfahrung im bildungs- oder wissenschaftsnahen Kontext (Wissenschaftskommunikation, politische Kommunikation)
Überdurchschnittliches schriftliches Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit
Erfahrungen bei der Betreuung von Webauftritten und social media Kanälen (Content-Management-Systeme)
Erfahrungen mit der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, online und in Präsenz
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse
Souveräner Umgang mit kollaborativen digitalen Kommunikationstechniken und digitalen Anwendungen (Grafikprogramme, Newsletter-Tools u.ä.)
Strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise (Projektmanagementerfahrungen)
Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

Einen krisensicheren Job
Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Jobticket
Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument per E-Mail bis zum 09.06.2024 an bewerbungen@kmk.org mit dem Betreff: 113/24, Nachname, Vorname. Die E-Mail darf nicht größer als 10 Megabyte sein und sollte nicht mehr als drei Dateien enthalten. Wir behalten uns vor, Mails, die diesen Vorgaben nicht entsprechen, nicht zu berücksichtigen.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Dr. Isabelle Sieh (0228 501 701, isabelle.sieh@swk.kmk.org) oder für personalrechtliche Fragen Frau Corinna Dombrowsky (030 25418-463, corinna.dombrowsky@kmk.org) zur Verfügung.

Hinweise zum Auswahlverfahren:

Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung im Mail-Anschreiben an und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Unternehmensdetails

company logo

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

Öffentliche Verwaltung

51 - 200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

S Rating und Risikosysteme GmbH

Referent Kommunikation (m/w/d) – Vorträge und Gremien

Berlin

S Rating und Risikosysteme GmbH

3.7

Vor 6 Tagen

Referent*in Kommunikation (m/w/d)

Berlin

Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband

Vor 3 Tagen

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Referent Kommunikation / Innovationsmanagement (d/m/w)

Berlin

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

3.9

Vor 8 Tagen

Stadtwerke Schwedt GmbH

Mitarbeiter Marketing

Schwedt/Oder

Stadtwerke Schwedt GmbH

36.500 €47.500 €

Vor 9 Tagen

Content Creator im Projekt „StartSmart THB“ (w/m/d)

Brandenburg an der Havel

Tech­ni­sche Hoch­schule Bran­den­burg

Vor 14 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Referent:in für Kommunikation, Gremiendienst und Presse

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7

Vor 12 Tagen

Referent*in Veranstaltungen/Verbandsarbeit (m, w, d), Börsenverein Baden-Württemberg, Stuttgart

Stuttgart

Anmelden Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.

Vor 4 Tagen

WVD Dialog Marketing GmbH

Konzeptioner/ Kommunikationsstratege (m/w/d) in unserer Kreativagentur

Chemnitz

WVD Dialog Marketing GmbH

3.7
34.500 €45.000 €

Vor 7 Tagen

MITARBEITER/IN KOMMUNIKATION 40% (m/w/d)

Zug

Reformierte Kirche Kanton Zug

68.500 CHF104.000 CHF

Vor 12 Tagen